![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Rotenburg wurde inmitten der Stadt Rotenburg an der Fulda erbaut. Das Baujahr wird mit 1570 angegeben. Dem Schloss, wie man es heute kennt, gingen zwei Bauten voraus. Im Jahr 1470 wurde ebenfalls ein Schloss errichtet, das allerdings einem Grossbrand zum Opfer viel. Bereits im Jahr 1120 wurde auf dem Berg Alter Turm die Burg Rotenburg errichtet, die ebenfalls als Vorläufer des heutigen Schlosses gilt. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts wurde die Rotenburg komplett zerstört.
Das Schloss wurde im Laufe der Jahrhunderte weiter um- und ausgebaut. So erhielt es Ende des 16., Anfang des 17. Jahrhunderts einen Vierflügelbau, der im Renaissancestil errichtet wurde. Ende des 18. Jahrhunderts wurde zeitgleich der Ostflügel abgerissen und der Nordflügel neu errichtet. Somit war der Innenhof nicht mehr komplett umschlossen, sondern nach Osten hin geöffnet, im Anschluss war der Schlosspark zu finden. Weder im Dreissigjährigen Krieg, noch in den beiden Weltkriegen wurde Schloss Rotenburg zerstört. Im 2. Weltkrieg war dort die vom Reichsarbeitsdienst geleitete Truppführerschule untergebracht. Nach dem Krieg war das Schloss Notunterkunft für Flüchtlinge, 1953 ging es an das Land Hessen über. Seitdem ist dort die Landesfinanzschule beherbergt. Auch hat die Hessische Strassen- und Verkehrsverwaltung dort mit der Aus- und Fortbildungsstätte ihren Sitz gefunden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Waldhessen
- Nordhessen
- Rotenburg an der Fulda
- Fulda-Werra-Bergland
Radwege:
- Fulda-Radweg (R1)
- R5 Rotkäppchenland-Radweg
- Bahnradweg Rotkäppchenland
- Herkules-Wartburg-Radweg
Wanderwege:
- Fuldasteig
- Barbarossaweg (X8)
- Ars Natura
- Werra-Burgen-Steig Hessen (X5 H)
- Frau-Holle-Pfad
- Waldhessenweg
- Märchenlandweg
- Naturparkweg
- H8 Rotenburg Rundweg
- H9 Rotenburg Rundweg
- H10 Rotenburg Rundweg
- H11 Rotenburg Rundweg
- H12 Rotenburg Rundweg
- H13 Rotenburg Rundweg